Wer, wenn nicht wir?
Wann, wenn nicht jetzt?
Dieser Kurs ist ausgebucht.
Du möchtest beim nächsten Termin unbedingt dabei sein und die Termine möglichst früh erhalten? Dann bitte schreib uns eine Mail: info@ehefamiliebuch.at
Sexualerziehung in der Familie - vom Kleinkindalter bis in die Vorpubertät
► Du bist auf der Suche nach altersgerechten Antworten auf die Fragen Deines Kindes?
► Du möchtest, dass Dein Kind gerne Junge bzw. Mädchen ist und die Würde der menschlichen Sexualität entdeckt?
► Du wünscht Dir, dass Dein Kind auch in der Pubertät mit Fragen zu Dir kommt?
► Und Du willst, dass Dein Kind stark wird und nicht jeder neuen Mode des Mainstreams nachgibt?
An drei Abenden zeigen wir Dir, wie altersgerechte Sexualerziehung funktionieren kann. Mit vielen, vielen Praxisbeispielen und genug Zeit für Fragen. Die Arbeitsblätter des Workbooks helfen Dir, das Gehörte in Deiner Familie umzusetzen, Schritt für Schritt.
Fragen über Sexualität stellen unsere Kinder sehr früh - manchmal bereits mit drei Jahren. Aber auch jene, die Fragen nicht offen artikulieren, sind auf der Suche nach Antworten. Wenn nicht wir diese Antworten geben, werden es andere tun.
Wir Eltern sind die ersten, die dem Kind Schritt für Schritt das Geheimnis der menschlichen Sexualität erklären. Wir sind der prägendste Faktor im Leben unseres Kindes!
✅ 3 Abende zu je 60 min. ✅ jeweils 30 - 40 min. Input von uns und 20 - 30 min. Zeit für Deine Fragen ✅ Bonus: Workbook mit Arbeitsblättern ✅ Aufzeichnung unseres Inputs zum Nachschauen bis zum nächsten Termin ✅ Erfahrung aus 1340+ Workshops
Live-Termine:
30. Jänner + 6. Feb. + 27. Feb. 2023
jeweils Montag, 20.00 - 21.00 Uhr
Input von uns + Zeit für persönliche Fragen und Austausch
Bonus:
- Aufzeichnung unseres Inputs zum Nachschauen bis zum nächsten Termin offen
- Workbook mit Arbeitsblättern - damit Du daheim das Gehörte leichter umsetzt
Referenten:
Maria und Richard Büchsenmeister, Verlag ehefamiliebuch, Familientrainer, Eltern von 12 Kindern, Autoren des gleichnamigen Buches (4. Auflage in Vorbereitung)
Kursbeitrag:
pro Paar € 89,00 (für die Absolventen des Fam.Management-Kurses wird es wieder einen eigenen Beitrag geben)
"Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?"
"Je früher Kinder von ihren Eltern aufgeklärt werden, umso mehr Vertrauen, Respekt, Dankbarkeit und Achtung bringen sie diesen entgegen."