Zur Erstkommunion! Beginnen Sie mit Band 2 zum Vorlesen, hier wird Tod und Auferstehung Christi - und damit die Hl. Messe - auf wunderbare Weise erzählt!
Den 'König von Narnia' haben wir gerade wieder aus dem Regal geholt und ich staune: Unser 5-jähriger versteht fast alles, die 9-jährige will aus Neugier unbedingt alleine weiterlesen, der 11-jährige kennt es längst und hört trotzdem gebannt zu. Und ich? Seit 15 Jahren lese ich nun die Geschichte regelmäßig vor und noch immer...
...genieße ich die Schönheit der Sprache, die gewaltigen Bilder (die mich zu Tränen rühren) und erlebe mit meinen Kindern ein Abenteuer, das es auch in der realen Welt zu entdecken gibt.
Unser Tipp: Beginnen Sie mit Band 2, dann wollen Ihre Kinder unbedingt auch den Anfang erleben.
An diesem Punkt meinten meine Kinder plötzlich: „ Aber das ist ja wie bei Jesus!“ Ja, tatsächlich, beinahe wie bei Jesus. Der König stirbt für die Sünde des Menschen. Und es ist das, das bei jeder Hl. Messe erneuert wird. Deswegen glaube ich, dass dieses Buch ein hervorragendes Mittel ist, den Tod Jesu und die Hl. Messe noch besser zu verstehen. Durch diese Geschichte wird nicht nur der Verstand, sondern auch das Gefühl mitgenommen. Zum Abschied sagt Aslan den Kindern sinngemäß: „Ich bin auch in eurer Welt zu finden. Doch habe ich dort einen anderen Namen.“ Ihre Kinder werden diesen Namen entdecken.
Hier der Inhalt: Vier Kinder gelangen durch einen Wandschrank in das geheimnisvolle Land Narnia. Seit hunderten von Jahren herrscht dort Winter, denn die Weiße Hexe Jadis hat einen Bann über das Land gelegt. Durch die Kinder beginnt ein neuer Frühling und die Verheißungen beginnen sich zu erfüllen: Aslan, der Löwe und echte König von Narnia kommt zurück und führt seine Getreuen in eine Schlacht gegen die Hexe. Doch diese hält einen Trumpf in der Hand: Edward, einer der vier Geschwister, hat aus anfänglicher Bosheit Aslans Pläne an Jadis verraten. Auch wenn er jetzt bereut, so untersteht er doch dem Gesetz und muss sterben. Aslan schließt mit der weißen Hexe ein Abkommen: Sie verzichtet auf Edward, an seiner Stelle wird er selbst das Urteil auf sich nehmen. Es wird in der Nacht vor dem entscheidenden Kampf vollstreckt. Aslan der Unüberwindbare geht freiwillig ins Lager seiner Feinde, wird dort gefesselt, geschlagen, seiner Mähne beraubt, gedemütigt, bespuckt und schließlich voller Hohn getötet. Jadis Macht scheint größer als je zuvor, doch im Morgengrauen bricht der Opferstein entzwei und Aslan ist zurück aus dem Land der Toten. Das uralte Gesetz des Blutes wurde durch das Opfer eines Unschuldigen vernichtet …
Dieser Doppelband vereint die ersten beiden Bände der Chroniken: Ein Band berichtet von jener berühmten erste Reise der vier Geschwister nach Narnia, die in einem Wandschrank ihren Anfang nimmt (Band 2). Der andere Band erzählt von der Erschaffung Narnias durch Aslan und davon, woher und warum die weiße Hexe in dieses vollkommene Land eindringen konnte (Band 1).