Unsere Kinder haben diesen Adventkalender letztes Jahr gebaut und wir waren begeistert!
Der Adventskalender erzählt eine Geschichte in 24 Etappen. Jeden Tag kann ein Kapitel davon vorgelesen und ein Teil der beigefügten Bastelei - eines Guckkastens - ausgeschnitten und gebastelt werden. Die Autorin erklärt im Vorwort, sie habe sich ausgedacht, dass nicht nur Menschen sondern auch Tiere auf Gottes Sohn gewartet haben...
Daraus entstand eine recht ungewöhnlich Geschichte: Eine Schnecke im fernen Land Palästina vor über 2.000 Jahren spürt ein Ziehen in ihrem Fuß und folgt diesem. Sie macht sich auf die Reise nach Bethlehem, um dort die Geburt Jesu zu erleben und trifft unterwegs auf viele verschiedenen Menschen und Tiere. Diesen erzählt sie, dass sie den Erlöser der Welt suche. Am Ende stehen alle Figuren vor der Krippe... Da gibt es eine Raupe, einen Wolf, einen Insektenforscher, eine Bäuerin, einen Hirtenjungen etc.
Der Guckkasten, der dabei entsteht ist fantastisch! Jeden Tag gibt es ein Bild zur Geschichte zum Ausschneiden und dieses klebt man mit einem kleinen Abstand hintereinander. So entsteht eine Krippe in einer Art Bühnenbild - unten haben wir ein Detailbild eingefügt.
Zugegeben, das Basteln ist nicht ganz einfach und besonders die ersten Tage muss man jüngeren Kindern beim Aneinanderkleben helfen. Aber dann hat es mein damals 8-jähriger Sohn alleine geschafft. Der fertige Kasten ist seitlich und hinten geschlossen. Oben haben wir eine Mini-Lichterkette aufgelegt, die teilweise in den Kasten hing. Schaut super aus!
Größe des fertigen Guckkastens: 21 x 19 x 25 cm
Lieferung solange der Vorrat reicht.
Von 7 bzw. 8 - 10 Jahren können die Kinder den Kasten weitgehend selbst basteln.
Die Geschichte verstehen sie bereits ab 5 Jahren, aber dann muss Mami oder Papi beim Aussschneiden und Kleben kräftig helfen.
PS: Lesen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern das Vorwort.
