Für Erwachsene und Jugendliche ab 17 - besonders für Burschen.
fester Einband / 368 Seiten / 12 x 19 cm
Die Geschichte des neunzehnjährigen Paul Bäumer, der als ahnungsloser Kriegsfreiwilliger von der Schulbank an die Front kommt. Auch bei erneuter Lektüre ist der Eindruck wieder erschütternd: Wie Bäumer statt der erhofften Kriegsbegeisterung die ganze Brutalität des Gemetzels und das Sterben seiner Kameraden erlebt, ist anrührend und erschreckend (aktuell).
Durch diese Abrechnung mit dem 1. Weltkrieg erlangte Erich Maria Remarque 1929 nicht nur schlagartig Weltruhm - er schuf einen Klassiker der Literatur mit ungebrochener Wirkung bis in unsere Gegenwart.