Eines der schönsten Bücher, das ich in den letzten Monaten gelesen habe. Denn pralle Lebensfreude und bittere Melancholie durchziehen die bezaubernden Kindheitserinnerungen des brasilianischen Autors Vasconcelos. Ein Buch voller Fantasie und Traurigkeit, und dennoch weit offen für die Schönheit des Lebens!
Sése, ein ungewöhnlich fantasiebegabter Junge, wird vom Leben nicht gerade verwöhnt. Um seinem arbeitslosen Vater zu helfen, arbeitet er als Schuhputzer; oder er schwänzt die Schule, um auf der Straße zu singen. Ständig heckt er neue Streiche aus. Dennoch erobert er die Herzen der Menschen im Sturm. Zum Glück hat er einen echten Freund ...
... dem er alles anvertrauen kann: einen kleinen Orangenbaum. Und eines Tages trifft er sogar 'den besten Menschen der Welt'. Doch das Glück währt nicht lange ....
Nach der Lektüre ist man erstaunt und fasziniert und zumindest mich hat diese Frage lange beschäftigt: Welche große Veränderung und welches Glück ein guter Mensch im Leben eines Kindes bewirken kann.
"Vasconcelos beschreibt zwar nur ein einziges Jahr, aber mit der bitteren und melancholischen Weisheit des Erwachsenen, der sich mühelos in die frühe Zeit zurückversetzt. Ein schöner Roman, poetisch." Bayerischer Rundfunk