"Meine Mutter schenkte mir das Buch, ohne es zuerst selbst gelesen zu haben. Nachdem ich das Buch über ein Jahr irgendwo verstauben ließ nahm ich es aus schlechtem Gewissen dann doch einmal zur Hand. Mit dem Ergebnis, dass ich es nach einer Woche ausgelesen hatte – tränenüberströmt um halb zwei in der Nacht. So gepackt hat mich ein Buch seit Jahren nicht mehr..." Rosa B...
...Inzwischen habe ich das Buch selbst gelesen. Und kann die Beurteilung nur unterstützen - packend, spannend und eine Sprache, die die Dinge gleichzeitig klar, schonend und geheimnisvoll schildert. Das Mädchen hat immer den Schutz und Rückhalt der Familie. Kann man trotz des Inhalts mit Genuss lesen...
"1939, Nazideutschland. Liesel lebt bei Pflegeeltern in der Himmelstraße in Molching. Sie sieht die Juden nach Dachau ziehen. Sie erlebt die Bombennächte über München. Und überlebt: weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat. Sie – und die Menschen aus der Himmelstraße..."