Christoph Probst gehörte wie Hans und Sophie Scholl zum Kern der „Weißen Rose“. Und er wurde mit den beiden verurteilt und hingerichtet. Obwohl er von der konkreten Flugblätteraktion nichts wusste und sein drittes Kind gerade 4 Wochen alt war... starb er ohnen Verbitterung.
Was macht einen Menschen so stark? Hier seine außergewöhnliche Geschichte. Packend und gleichzeitig so 'unspektakulär'. Der Autor macht deutlich, warum die Botschaft der Widerständler nach 75 Jahren noch immer aktuell ist...
Die hier vorliegende Biografie Probsts beschreibt, welche Ressourcen aus Kindheit, Familie, Umfeld und Erfahrung ihn auf seinem Weg zum christlichen Glauben stärkten und gegen die menschenverachtende Gesinnung des Nationalsozialismus immunisierten.
Der Autor:
Thomas Mertz, geboren 1959, studierte Latein, Geschichte und Philosophie, danach Ausbildung zum Journalisten. Nach seiner Zeit als Chef vom Dienst bei einem Wirtschafts-und Kulturmagazin ist Mertz seit 1992 in der Öffentlichkeitsarbeit einer gemeinnützigen Einrichtung tätig und schreibt für verschiedene Publikationen. Mertz ist seit 1991 verheiratet und Vater von vier Kindern