Viktor E. Frankl
Ein auffallend schönes Buch! Will man einfach haben oder zumindest verschenken ...
fester Einband mit Schutzumschlag / 128 Seiten / 13,5 x 19,5 cm
Ein Buch, dass man haben muss! Bekommen drei unserer erwachsenen Söhne heuer zu Weihnachten ...
Viktor Frankl, der später als Arzt und Psychologe weltberühmt werden sollte, zeigt auf, was unserem Leben Sinn spenden können. Nur elf Monate nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager hielt Frankl im März 1946 die drei hier abgedruckten Vorträge.
»Frankls Texte sind von ungeheurer Wucht und verblüffender Aktualität. Sie geben, in komprimierter Form, das gesamte Denken dieses großen Arztes und Psychotherapeuten wieder. Dass die Lektüre von Viktor Frankls Schriften mit einem riesigen persönlichen Gewinn ...
... verbunden ist, ist gewiss.« Professor Dr. Joachim Bauer
»Dr. Frankls wiederentdecktes Meisterwerk bietet [...] einen Pfad zur Hoffnung sogar in diesen dunklen Zeiten. Es regt uns an, zu überlegen, was wirklich zählt, und Wege zu suchen, das Bedeutsame in Taten umzusetzen.« Jane E. Brody, New York Times, 18.5.2020
»Frankls Stimme scheint heute ebenso notwendig zu sein, wie sie es im Schatten des Holocaust gewesen ist.« Kenan Malik, The Guardian, 24.5.2020
Diese drei Vorträge geben seine zentralen Gedanken zu Lebenssinn und Resilienz wieder. Menschsein bedeutet für Viktor Frankl in jeder Lebenslage Auch-anders-Können ...
Eindringliche Belege dafür sind seine eigenen schmerzhaften Erfahrungen von Verlust, Hunger und Todesangst, die dennoch Hoffnung, Freundschaft und Sinnerfahrung zuließen. »Wenn das Leben einen Sinn hat, dann muss auch das Leiden einen Sinn haben«, das war die Maxime des großen Arztes und Psychotherapeuten. Seine Schriften sind berührende Zeitdokumente und zugleich hochaktuell: Sie geben wichtige Impulse für die eigene Lebensgestaltung, zum Weiterleben auch nach traumatischen Erfahrungen. Jede Krise birgt auch eine Chance – nämlich die eigene Menschlichkeit unter Beweis zu stellen.