Die Tragödie der Schwarzerde-Kinder
Eine Lebensgeschichte, die die Praxis der kommunistischen Ideologie aufzeigt und vor jeder Idealisierung schützt. Auch für Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr empfehlenswert. In einer dezenten Erzählweise, die viele Dinge nur zwischen den Zeilen erahnen lässt...
"Im Schwarzerdegebiet der Südukraine, von deutschen Bauern urbar gemacht, begann mit der Kollektivierung jeglichen Besitzes ein Drama ungeheuerlichen Ausmaßes. Die Lebensgeschichte von Jakob Klassen und das schwere Schicksal der Ukraine-Deutschen wird packend und erschütternd erzählt.
Maria Magda Höfler hat das Schwarzerdekind Jakob Klassen in ihrer Jugend kennen gelernt. Jakob hat bei ihren Eltern Zuflucht gefunden. Der Kontakt zu Jakob, der heute in Kanada lebt, ist nie vollständig abgerissen. Der betagte Auswanderer ist sogar zur Buchpräsentation in die Steiermark gekommen."