Einstieg für 5- bis 8-jährige und ihre Eltern
Als mein Mann mit dem Manuskript dieses ersten Bandes nach Hause kam, war ich nicht so begeistert. Er wollte den Inhalt an den eigenen Kindern erproben und immer während des gemeinsamen Abendgebetes kurz daraus vorlesen. Ich fand, unser Abendgebet war toll genug und wir erzählten ihnen so viel von Gott. Was wollte er mehr?
Doch bereits nach der ersten Woche war ich begeistert: Die Sprache war dem Alter angemessen. Manchmal unterbrachen unsere Kinder das Lesen mit Fragen und wir gaben Antworten. Wenn wir dann weiterlasen, wurde genau auf diese Frage eingegangen. Der Autor hatte also die Denkweise von Kindern berücksichtigt.
Aber vor allem: Bis jetzt hatten wir den Kindern immer das erzählt, was uns wichtig war. Nicht schlecht, aber eigentlich immer wieder das Gleiche!
Jetzt erhielt die Katechese einen weiteren Horizont und auch wir Eltern konnten noch einiges lernen...
Inhalt:
Einführung in den Glauben;
Gott ist unser Vater;
Gottes Heilsplan – vom Schöpfungsmorgen bis zur Wiederkunft Christi;
Das Leben Jesu;
Kurzeinführung in Hl. Taufe und Hl. Messe;
Maria und Engel;
Grundgebete.
Kinder möchten Gott besser kennen. Diese hervorragende Reihe erzählt von Gott. Darüber hinaus ist jeder einzelne Band reich an Abbildungen von Kunstschätzen aus dem deutschsprachigen Raum. Sie vermitteln unseren Kindern - neben den Glaubensinhalten – auch den Reichtum unserer Kultur. Bildbesprechungen finden Sie im Handbuch für Eltern.
„Mit außerordentlicher Freude begrüße ich die Glaubensbücher für die Familienkatechese 'Glaube und Leben'. So mancher Acker in der Seelsorge liegt heute brach, weil einfach die Säleute und das Saatgut fehlen. Hier wird – nach langem Warten – ein Glaubensbuch angeboten, aus dem die Eltern für die Katechese ihrer Kinder schöpfen können … So vertraue ich diese Buchreihe dem Hl. Petrus Canisius an und wünsche, dass 'Glaube und Leben' in jede Familie kommt.“
Erzbischof Georg Eder