Die Weihnachtsgeschichte einmal ganz anders: Der Weihnachtsmann erzählt die Geschichte vom echten Christkind, das in Bethlehem geboren wurde, der Sohn Gottes ...
... Als der Weihnachtsmann den Tieren des Waldes mitteilt, dass er schon sehr alt werde und es kaum mehr schaffen könnte, alle Geschenke zu liefern, sorgen sich alle sehr. Deswegen erzählt ihnen der Weihnachtsmann vom allerersten Weihnachten: "Es geschah vor langer Zeit an einem weitentfernten Ort, der Bethlehem hieß ..." So verstehen alle, dass Weihnachten auch dann kommt, wenn der Weihnachtsmann selbst einmal nicht mehr kommen kann.
Ein Buch führt von der Tradition hin zum Kern von Weihnachten.. Der Clou dabei ist, dass der Weihnachtsmann der Erzähler ist. Deutlich lässt Aoki den Weihnachtsmann in seiner Rolle zurücktreten. Er erzählt von seinem hohen Alter, von der vielen Arbeit, weil die Geschenke immer mehr und größer werden. Doch dabei geht es nicht um ihn, sondern um die Weihnachtsgeschichte.
Die Autorin will den Kindern zeigen, dass Geschenke nicht der Grund für Weihnachten sind. Da der christliche Glaubenskern von Weihnachten oft verloren ging, ist das Kinderbuch eine gute Möglichkeit, den religiösen Hintergrund neu zu erzählen und zu erklären.
Weihnachten-Advent-Tradition-Geburt-Geschenke